You are currently viewing 100 Jahre SC Elite

100 Jahre SC Elite

Nachwuchs von Hannover 96 gewinnt beide Turniere

Zum 100. Jubiläum des SC Elite hat die Dartabteilung des Vereins zwei Turniere ausgetragen. Das Einzelturnier fand am Samstag statt. Von Hannover 96 DART nahmen leider nur zwei Spieler teil. Abteilungsleiter Andreas Rollwage, sowie der Jugendspieler Noel Albes. Zum Turnierbeginn bestand das Teilnehmerfeld aus 32 Spielern. Im ersten Abschnitt wurde eine Gruppenphase gespielt. Das Teilnehmerfeld wurde in vier 5er-Gruppen und zwei 6er-Gruppen gelost. Rollwage, der zwei seiner vier Spiele gewann, belegte am Ende den 3. Platz in seiner Gruppe. Souveräner spielte der Nachwuchs von 96 auf. Albes gewann alle vier Spiele und gab lediglich ein Leg ab. Da es in der KO-Runde 16 Plätze gab, gelangen die beiden ersten Plätze der Gruppenphase, sowie die besten vier der Dritten in die nächste Runde. Aufgrund der besseren Set- und Leg-Differenzen hatte Rollwage den Sprung in die KO-Runde neben Albes geschafft. In der KO-Runde wurde dann das Doppel-Ko-System gespielt. Das bedeutet, dass man erst nach der zweiten Niederlage aus dem Turnier ausscheidet. Leider war für Rollwage tatsächlich nach der zweiten Begegnung in der KO-Runde das Turnier beendet. Für Albes hingegen lief es immer besser. Er setzte sich im ersten Spiel 3:1 gegen Yannik Djuric durch. Danach traf er auf Michael Anic, den er ebenfalls 3:1 besiegen konnte. Im dritten Spiel der trat er gegen Benedikt Schmülling an. Obwohl sein Gegner einen Decider erzwingen konnte, setzte sich Albes am Ende 3:2 durch. Spätestens nach diesem Sieg des jungen 96ers, stand ein Großteil der Zuschauer und der ausgeschiedenen Spieler hinter ihm. Im Halbfinale traf Albes auf Manuel Kalla. Trotz fortgeschrittener Stunde, konnte Albes seine Konzentration hochhalten. Er gewann das Spiel 3:0. In der Verliererrunde des Doppel-KO-Systems setzte sich danach Maximilian Blankschyn gegen Kalla durch und trat im Finale gegen Albes an. In einem sehr starken Finale machte Albes dann kurzen Prozess. Trotz eines kurzzeitigen Einbruchs setzte er sich souverän 3:0 durch und holte sich den Turniersieg.

Am Sonntag folgte das zweite Turnier beim SC Elite – ein Doppelturnier. Auch an diesem Tag war die Beteilung der 96er sehr gering. Lediglich ein Doppelteam der Roten meldete sich hierfür an. Das Doppel senkte den Altersdurchschnitt der gemeldeten Teams deutlich. Zusammen bringen die beiden Spieler lediglich 23 Jahre zusammen. Für Hannover 96 DART traten Noel Albes und Collin Kortegast an. Einige der Spieler vom Vortag schüttelten bereits den Kopf, als sie sahen, dass Albes auch in diesem Turnier an den Start ging. Zum Turnier hatten sich insgesamt 12 Doppel-Teams angemeldet. Die Teams wurden in drei 4er-Gruppen gelost. Zum Kopfschütteln kam dann das ein oder andere „och nö“ dazu, als Albes und Kortegast anfingen Spaß zu haben. Sie gewannen nämlich ihre drei Vorrundenspiele und gaben nur zwei Legs an ihre Gegner ab. Dadurch zogen sie ohne Probleme in die KO-Runde ein, die auch in diesem Turnier im Doppel-KO-System gespielt wurde. Leicht wurde es jedoch nicht. Die Spielstärke ihrer Gegner hielt sich zwar in Grenzen, allerdings waren die Auswirkungen des recht hohen Alkoholkonsums von Gegner und Schreiber ein großer Störfaktor. Nachdem das erste Spiel in der KO-Runde 3:1 gewonnen werden konnte, wurde es im zweiten Spiel kribbliger. In diesem Spiel musste nicht nur gegen die Gegner gekämpft werden, sondern auch gegen den Schreiber. Nachdem sich Albes und Kortegast durch ein Formtief kämpften, schafften sie es jedoch wieder, sich zu konzentrieren und die Kräfte zu bündeln. Im Decider rissen sie das Ruder rum und gewannen gegen das gut aufspielende Duo Clodius/Feig mit 3:2. Im nächsten Spiel trafen sie auf Jose Espanol/Yannik Djuric. Beider Spieler hatten am Vortag gegen Albes ihre Einzel verloren. Vor dem Spiel wurde spekuliert, ob das eventuell ein Pluspunkt für das 96-Team ist. Das war es wohl. Albes und Kortegast setzten sich mit einem klaren 3:0 gegen die beiden Spieler vom SC Elite durch und schafften somit den Einzug ins Finale. Dort trafen sie auf Paco und Thorsten vom DC Vikings Oesselse/Gleidingen. Nach dem 2:0 drehte der jüngste im Bunde richtig auf. Kortegast warf in seiner zweiten Aufnahme im dritten Leg T19-T3-T19. Mit dieser 123 sorgte er in diesem Finale richtig für Stimmung unter den Zusaschauern. Als er wieder an der Reihe war, konnte man seinen entschlossenen Ausdruck im Gesicht deutlich sehen. Dann ging es los – T19-T19-T19. Mit dieser Aufnahme sorgte er dann für noch mehr Stimmung. Satte 171 Punkte brachte diese Aufnahme. Motiviert durch den Vorsprung, den sie sich erarbeiteten checkte Kortegast das dritte Leg zum Turniersieg.

Ein großer Dank geht geht an den SC Elite, Maria Nunez-Alonso und Harry Seger für die Ausrichtung und Organisation.