You are currently viewing Dutch Open 2022

Dutch Open 2022

Vier Nachwuchsspieler von 96 DART beim Jugendturnier

Die Spieler Mats Theobald, Noel Albes, Lukas Arend und Adrian Schüler spielten bei den diesjährigen Dutch Open in Assen mit. Während Theobald, Albes und Schüler in der Gruppe der 14-17 jährigen Spieler mitmischten, startete Arend bei den unter 14 jährigen Teilnehmern. Albes erwischte es knallhart. Schon in seinem ersten Spiel verlor er gegen den Niederländer Jordy van Nispen 1:3. Somit war für ihn das Turnier früh beendet.

Schüler, der in seinem ersten Spiel gegen Stephan Maarse antreten musste, hatte keine Probleme eine Runde weiter zu kommen. Sein Gegner erschien nicht. Somit zog er in die nächste Runde ein. In Runde zwei erwischte er einen Spieler, der seinen Gegner in der ersten Runde regelrecht zerlegt hatte. Es war der aus München stammende deutsche Nationalspieler Liam Maendl Lawrance. In diesem Spiel ging es hin und her. Ein Break für Schüler, ein Break für seinen Gegner. Im dritten Leg checkte Schüler ein 102er High Finish zum 2:1. Der Münchener drehte im vierten Leg auf und glich aus. Im Decider scorten beide Spieler gut. Es hatte allerdings den Anschein, dass niemand das Spiel gewinnen wollte – Double Trouble auf beiden Seiten. Doch dann checkte der Spieler im Nationaltrikot mit D1 das Leg und zog in die nächste Runde ein. Für Schüler war kurz nach dem Aus von Albes ebenfalls das Turnier beendet.

Wesentlich besser war der Verlauf von Theobald in seiner Gruppe. Mit einem klaren 3:0 setzte er sich gegen Alex Mani Petursson durch. Auch im darauf folgenden Spiel gab Theobald kein Leg ab und gewann souverän gegen Nick Matthijssen 3:0. Das dritte Spiel wurde dann jedoch spannender und enger. Durch leichte Konzentrationsschwächen zwang ihn Demy Sijbrands in den Decider. Zu diesem Zeitpunkt schien es jedoch, dass die Reserven von Theobald deutlich höher waren, als die seines Gegners. Er dominierte das fünfte Leg und gewann somit 3:2. Das Spiel gegen Stijn Verbakel in der nächsten Runde lief wieder souveräner für Theobald. Ohne ein Leg zu verlieren zog er ins Viertelfinale ein. Im Spiel der letzten acht traf Theobald auf Enrico Frank, einem Spieler vom NWDV. In diesem Spiel war es wie verhext. Theobald konnte machen was er wollte, er traf die Doppel nicht mehr. So kam es, wie es kommen musste. Er verlor das Spiel 1:3.

Als Jüngster im Bunde der 96er spielte Arend bei der Jugend unter 14 Jahre mit. Nachdem die ersten drei Runden souverän an Arend gingen, musste er sich im vierten Spiel richtig strecken. Sein Gegner Koen Schreuders zwang Arend in den Decider. Bei Arend, der in ersten Legs schon Probleme auf die Doppel hatte, lief es im letzten Leg gar nicht mehr. Während Schreuders durch gute Aufnahmen glänzte, funktionierte das Scoring beim 96er gar nicht mehr. Schreuders fackelte am Ende auch nicht lange und checkte das fünfte Leg.

Obwohl zwei Hannoveraner schon nach ihrem ersten Spiel aus dem Turnier ausschieden, belegte Theobald den 5. Platz und Arend im Aspirantenturnier den 3. Platz.