Obwohl der Ligabetrieb des Dart Bezirksverbands Hannover pausiert, können Nachholspiele bis zum 5. Spieltag ausgetragen werden. Diese können dabei natürlich immer nur unter den aktuellen Corona Regeln durchgeführt werden.
Das Team um Kapitän Pascal Schäfer, hatte einen solchen Spieltag am Sonntag vor sich. Das Team, das ausschließlich aus Jugendspieler besteht, musste zur Bezirksoberligabegegnung nach Porta Westfalica fahren. Gerade erst im Verein eingetreten und zum Ligaspiel angetreten, war Lukas Arend (13) bereit für seinen ersten Einsatz im Trikot der 96 Darter. Jeder im Team kannte bereits seine Fähigkeiten am Board. Dadurch wuchs die Zuversicht, Punkte mit nach Hannover nehmen zu können. In den Einzelbegegnungen des Spieltags sah es gut für den Nachwuchs aus. Vier der sechs Begegnungen konnten die 96er für sich entscheiden. Auch Debütant Lukas gelang in einem spannenden Match der 3:2 Sieg. Bei den darauf folgenden Doppelbegegnungen konnte sich lediglich das Doppel Schäfer/Arend in einem Spiel durchsetzen. Für die Doppel Kloppmann/Behrens und Theobald/Albes sah es nicht so gut aus. Die Stärke und Durchsetzungskraft von Theobald/Albes, die auch zusammen bei der JDC WM in Gibraltar im 2er-Team spielten, hat an diesem Tag gefehlt. Somit hieß es am Ende des Spieltags aus Sicht von 96 DART nur 5:7. Die Punkte blieben somit bei den Hausherren vom TuS Porta Holzhausen, die sich sehr gut zurück gekämpft haben, und den Sieg daher verdient haben.