Leider macht der DBH e.V. (Dart Bezirksverband Hannover e.V.) auf unangenehme Art und Weise Schlagzeilen. Die Situation spitzte sich zu, als der Antrag eines Mitgliedvereins nicht den Weg auf die Tagesordnung der Delegiertenversammlung fand. Daraufhin wurde während der Delegiertenversammlung ein Dringlichkeitsantrag eingebracht, der nach einer Abstimmung mit souveräner Mehrheit zugelassen wurde. Dieser beinhaltete die Abwahl des Sportwarts. Weiterhin wurde ein Dringlichkeitsantrag eines weiteren Mitgliedvereins eingebracht, der nach einer weiteren Abstimmung auch zugelassen wurde. Dieser beinhaltete die Abwahl der Schatzmeisterin. Nach den Aussprachen zu den zugelassenen Anträge, wurde über die Abwahlen einzeln abgestimmt. Beide Funktionäre wurden abgewählt. Daraufhin haben die abgewählten Funktionäre einen Anwalt konsultiert, um sich in die Ehrenämter zurück zu klagen. Anfang Januar 2021 fand die Verhandlung im AG Hameln statt. Der Richter hat entschieden, dass die Dringlichkeit nicht vorlag. Leider hat der 1. Vorsitzende des DBH e.V. erfolgreich verhindert, dass der Verband anwaltlich vertreten wird. Weiterhin wurde das Präsidium nicht vom Verhandlungstermin unterrichtet. Das hatte u.a. zur Folge, dass es die abgewählten Funktionäre sich erfolgreich in die Ehrenämter zurück geklagt haben. Der Richter des AGs hatte den dringlichen Rat gegeben, eine Delegiertenversammlung durchzuführen, um die Missstände schnellstens zu klären. Das Ergebnis ist allen Mitgliedern bekannt. Dem Rat wurde nicht gefolgt.
Da am 08. August die Delegiertenversammlung des NDV e.V. (Niedersächsischer Dartverband e.V.) stattfindet, wurde ein im Januar angestrebtes Minderheitsbegehren erneut auf den Weg gebracht. Anfang Mai wurden dem 1. Vorsitzenden sämtliche Unterlagen des Begehren persönlich übergeben. Viele Mitglieder haben von diesem Vorgang sicherlich noch keine Kenntnis. Dieses Begehren zielt darauf, dass schnellstmöglich eine Delegiertenversammlung stattfindet, auf der u.a. Delegierte für die NDV Versammlung gewählt werden und Klarheiten über die Posten des Präsidiums geschaffen werden.
Es handelt sich bei diesem Minderheitsbegehren nicht um persönliche Interessen oder Abneigungen. Es geht vielmehr um den Dartsport in unserem Bezirksverband. Dazu zählen u.a. die Förderung des Dartsport, eine Vertretung im NDV, die korrekte Erfüllung im Amt, …
Aufgrund mangelnder Informationsweitergabe wurde nun von Hameln ’79 und No Mercy Gronau ein offener Brief verfasst. Dieser kann unter folgendem Link gelesen und herunter geladen werden.
Die Abteilungsleitung von Hannover 96 DART