Stadtradeln 2021
Pfingsten 2018
Um 12:00 Uhr trafen sich sechs 96 Darter zum Stadtradeln-Start am Vereinszentrum von Hannover 96. Unbeeindruckt von den Temperaturen wurden zur Feier des Tages die Dart Trikots getragen. Um einige Kilometer am ersten Tag zu sammeln, wurde der Julius-Trip-Ring gewählt. Noch bevor es losging wurden die Räder und ein kleiner Anhänger gecheckt (Checken gehört ja nun mal dazu). Dann war es so weit. Der Startschuss am Vereinszentrum ist gefallen. Sven Rohde, der aufgrund einer Krankheit nicht mit dem Rad mitfahren konnte, lies es sich aber nicht nehmen, einige Fotos zu schießen.
Munter ging es auf der ersten Etappe über Linden-Süd, Linden-Mitte und Linden-Nord an den Herrenhäuser Gärten vorbei. Früh hatten sich die Radler schon an teilweise überfüllte Rad- und Wanderwege gewöhnen müssen. Es zog trotz bedecktem Wetter viele Leute an die frische Luft. Nach einem Abstecher in Hainholz fuhr die Gruppe über Vahrenwald durch die List. Kurz nach dem Überqueren der Podbi ging es in die Eilenriede. Da nun fast die Hälfte der Strecke hinter dem 96 DART Team lag, war es an der Zeit, ein kleines Picknick einzulegen. Der Picknickkorb war gefüllt mit Chicken Wings, kleinen Schnitzeln, Krautsalat und Wassermelone gefüllt. Nachdem alle gesättigt waren, sollte es weitergehen. Dann kam es allerdings, wie es kommen musste. Bei einem Fahrrad war das Hinterrad platt. Kurzerhand ging es wieder zur Podbi und zur nächsten Tankstelle. In perfekter Teamarbeit und dem notwendigen Flickzeug, wurde innerhalb kurzer Zeit das Hinterrad geflickt. Jetzt konnte es weitergehen. Kleefeld und die Eilenriede-Süd waren die Stationen. Auf direktem Weg ging es Richtung Hildesheimer Straße. Nachdem der Maschsee halb umrundet war, wurde der Julius-Trip-Ring verlassen und stattdessen die HDI Arena angesteuert. Nun war das Ziel – das Vereinszentrum – schon fast in Sicht. Kurz noch beim LSB vorbei, über die Stadionbrücke und dann ab in die Stamme. Nach ca. 26 km war die Tour beendet und fand danach einen netten Ausklang bei leckeren Getränken. Die erste gemeinsame Radtour war eine sehr schöne und unterhaltsame Aktion. Die nächste Tour ist schon in Planung …









