You are currently viewing Tag der Niedersachsen 2022 in Hannover

Tag der Niedersachsen 2022 in Hannover

96 DART mit eigenem Stand

Zum 75. Jubiläum von Niedersachsen wurde in Hannover gefeiert. Auf der Sportmeile, die von der Culemannstraße bis zum Arthur-Menge-Ufer führte, hat sich auch die Dartabteilung an einem eigenen Stand präsentiert. Er war ganz in der Nähe des Hotels Courtyard.

Start des Festes war am Freitag um 16:00 Uhr. Schon bevor es losgehen konnte, kamen die ersten Dart begeisterten Besucher und informierten sich über die Abteilung Dart von Hannover 96. Nachdem alles fertig aufgebaut war, konnte die ersten ihre Fähigkeiten am Board testen. Um interessierte Besucher zu fordern, wurde ein Highscore Turnier am 96 DART Stand an den drei Tagen durchgeführt. Freitag und Samstag wurde die Vorrunde gespielt, und am Sonntag das Finale. Umam Finale teilnehmen zu können, mussten mindestens 350 Punkte mit 7 Aufnahmen (21 Darts) erzielt werden. Für die beiden Erstplatzierten gab es am Sonntag natürlich auch Preise für ihre Leistungen. Der zweite Preis war ein Heimtrikot der Roten aus der vergangenen Saison 2021/2022. Der Preis für den Sieger war etwas ganz Besonderes. Ein signiertes Matchworn DFB Pokal Trikot von Julian Börner!

Da es sonst keinen Stand gab, an dem die Darts flogen, war dieses sicherlich einer der Gründe, weshalb er sehr gut besucht wurde. Es konnte jeder seine Fähigkeiten am Board testen, der die Voraussetzungen dafür erfüllte. Auch die ganz kleinen Besucher konnten ihre Treffsicherheit testen. Sie konnten mit Bällen auf ein buntes Klett-Dartboard werfen.

Wer definitiv keine Bälle in die Hand bekam, sondern richtige Darts, war Ron-Robert Zieler. Er schaute am Samstag vorbei und nahm auch gleich am Highscore Turnier teil. Leider hat seine Punktzahl nicht gereicht, um am Finale teilnehmen zu können. Neben dem einen oder anderen weiteren Promi war das Publikum am Dart Stand kunterbunt gemischt. Diese Mischung passte hervorragend zum Banner, der im Zelt der Dartabteilung hing.

Respekt Vereint!

Im Rahmen dieser Initiative werden bei Hannover 96 u.a. Schulungen für Mitarbeiter, Abteilungsleiter und Übungsleiter durchgeführt.

Am Sonntag um 17:00 Uhr fand das Finalspiel des Highscore Turniers statt. Um es spannender zu machen, wurde ein Leg gespielt. Dabei mussten die Kontrahenten 1001 Punkte auf 0 herunterwerfen. Die Besonderheit war, dass dabei der letzte Dart in einem Doppelfeld landen musste – so wie es die Profis im Fernsehen auch machen. Ein harter Kampf bahnte sich an. Das Herunterwerfen der Punkte war eine Sache. Spannender wurde es, als die Spieler das passende Doppelfeld treffen mussten, um genau auf 0 zu kommen – das Checken. Dieser Abschnitt hat etwas länger gedauert. Am Ende gab es dann aber dich einen Sieger.

Um 18:00 Uhr flogen die letzten Darts am Stand der Abteilung ins Dartboard. Obwohl noch einige Besucher Darts werfen wollten, musste leider ein Ende gefunden werden.

Beeindruckend war die Anzahl der helfenden Hände an diesem Wochenende durch Abteilungsmitglieder, Anhang und Eltern. Es waren insgesamt 16 Leute mit der Betreuung des Standes beschäftigt – das ist mal ein Aufgebot! Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen! Ein großer Dank geht an Julian Börner, für sein DFB Pokal Trikot!